Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Konferenz der mathematischen Fachbereiche e.V.

  • Übersicht
  • Aktuelles
  • Lehramts-Preis der KMathF
  • Standpunkte
  • Resolutionen
  • Mitgliederliste
  • Gebiete der Mathematik
  • Mathematische Berufe
  • Schülerseiten
  • Weiterführende Links

Konferenz der mathematischen Fachbereiche e.V.

  • Übersicht
  • Aktuelles
  • Lehramts-Preis der KMathF
  • Standpunkte
  • Resolutionen
  • Mitgliederliste
  • Gebiete der Mathematik
  • Mathematische Berufe
  • Schülerseiten
  • Weiterführende Links

Standpunkte

  • Aufruf 2012 zur Mathematik in der Grundschule (pdf)
  • KMathF-Aktualisierung 2007 von Richtlinien und Empfehlungen zu Bachelor- und Masterstudiengängen im Fach Mathematik für das Lehramt an Gymnasien
    • Version 2003
  • Festsetzung des CNW für gestufte Studiengänge in Mathematik
  • Vortrag beim Workshop „Zur Konzeption von Bachelor-Masterstudiengängen für mathematische Lehrämter“ an der Universität Würzburg, 14.u.15.10.2004
  • Vortrag beim Bachelor-Symposium am 6.5.2004 in Bad Honnef
  • Reform der Lehrerausbildung in Mathematik
  • Standards zur Akkreditierung von Wirtschaftsmathematik-Studiengängen an deutschen Universitäten: verabschiedet auf dem Workshop „Wirtschaftsmathematik“ am 21.11.03 an der TU Clausthal.
  • Die Plenarversammlung der KMathF hat am 11.Mai 2002 in Göttingen Richtlinien und Empfehlungen zu Bachelor- und Masterstudiengängen in der Mathematik verabschiedet
  • Aufbau von Bachelor- und Masterstudiengängen:
    • 2. Entwurf, 22.12.2001
    • 1. Entwurf, 29.11.2001
  • Qualitätsstandards für gestufte Studiengänge (Diskussionsentwurf 2000)
  • Stand der Bachelor-Masterstudiengänge im Mai 2000
  • Zur Bibliotheksanalyse/Zeitschriftendiskussion vom 20.5.2000
  • The Price Spiral of Mathematics Journals and What to Do About It (Dezember 2000).
  • Bericht der Geschäftsführenden Herausgeber über DOCUMENTA MATHEMATICA vom 31.8.1999 (inklusive einer Kostenanalyse)
  • Empfehlungen des Beirats zu Bachelor-/Masterabschlüssen vom 15.5.1999

Copyright ©2025 Konferenz der mathematischen Fachbereiche e.V.. Education Zone | Entwickelt von Rara Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz und Impressum