Zum Inhalt springen (Enter drücken)

Konferenz der mathematischen Fachbereiche e.V.

  • Übersicht
  • Aktuelles
  • Lehramts-Preis der KMathF
  • Standpunkte
  • Resolutionen
  • Mitgliederliste
  • Gebiete der Mathematik
  • Mathematische Berufe
  • Schülerseiten
  • Weiterführende Links

Konferenz der mathematischen Fachbereiche e.V.

  • Übersicht
  • Aktuelles
  • Lehramts-Preis der KMathF
  • Standpunkte
  • Resolutionen
  • Mitgliederliste
  • Gebiete der Mathematik
  • Mathematische Berufe
  • Schülerseiten
  • Weiterführende Links

Resolutionen

  • Resolution zur Entwicklung der Lehrpläne, der Gestaltung der Abiturprüfungen und der Beurteilung von Lehrmaterialien am 9.6.2018
  • Resolution zur Relevanz von Übungen im Mathematik-Studium am 13.5.2015
  • Resolution gegen die geplante Änderung der Vorlesungszeiten am 5.5.2007
  • Empfehlungen zur Vergabe von ECTS-Punkten am 7.5.2005
  • Resolution zur Einführung des Abiturs nach 12 Schuljahren am 22.5.2004
  • Resolution zur Modullänge bei modularisierten Studiengängen am 22.5.2004
  • Resolution zur Juniorprofessur am 12.5.2001
  • Resolution zum Habilitationsrecht am 12.5.2001
  • Resolution zur Lehrerbildung am 12.5.2001
  • Resolution zur elektronischen Veröffentlichung von Dissertationen am 23.5.1998
  • Beschluß über Bewertungsmaßstäbe beim Diplom am 23.5.1998
  • Resolution zum Credit Point System am 23.5.1998
  • Beschluß über eine Kooperationsvereinbarung mit dem Math-Net-Projekt am 10.5.1997
  • Resolution zur Elektronischen Information und Kommunikation (IuK) am 18.5.1996
  • Resolution zum Mathematikunterricht in der Schule am 18.5.1996
  • Resolution zur Eckdatenverordnung in NRW am 27.5.1995
  • Resolution zu Lehr- und Studienberichten am 27.5.1995
  • Resolution zur Stellung des Dekans am 27.5.1995
  • Resolution bezgl. einer Datensammlung von Studiendauern am 27.5.1995
  • Resolution zur Fachkommission Mathematik am 27.5.1995 (und am 18.5.1996)
  • Resolution zur Lage der wissenschaftlichen Bibliotheken am 27.5.1995
  • Resolution zum Finanzbedarf für die Mathematik am 14.5.1994
  • Resolution zur Regelstudienzeit am 14.5.1994
  • Beschluß zum DMV-Vorhaben über ein „Verteiltes Informationssystem“ am 14.5.1994 (und am 27.5.1995)
  • Resolution zur Promotion von FH-Absolventen am 22.5.1993
  • Resolution zur Finanzierung der Mathematischen Bibliotheken am 13.4.1991
  • Resolution über die Zulassung von auswärtigen Zweitgutachtern bei Promotionen am 26.5.1989
  • Entschließung zu Flächenrichtwerten am 4.4.1988
  • Entschließung zur Fortschreibung des Fiebiger-Programms am 4.4.1988
  • Entschließungen zur Lehrerfortbildung und Lehrerausbildung am 4.4.1988
  • Entschließung über Euromath und Zentralblatt am 9.5.1987
  • Stellungnahme zu Wehrübungen am 9.5.1987
  • Resolution zu Beginn und Dauer des Studiums am 9.5.1987
  • Resolution zur CNW-Überprüfung am 9.5.1987 (und am 4.4.1988)
  • Resolution zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses am 9.5.1987
  • Resolution bzgl. Eingangsprüfungen für das Studienfach Mathematik am 23.4.1983 (und am 22.5.1993)
  • Resolution zur Studienreform in Mathematik am 23.4.1983 (und am 20.4.1985)
  • Stellungnahme zur Mathematikausbildung von Ingenieuren am 23.4.1983
  • Empfehlung zum Informatikunterricht an Gymnasien am 23.4.1983 (und am 20.4.1985)
  • Entschließung zur Regelstudienzeit am 25.4.1981
  • Entschließung bzgl. der Studierfähigkeit von Abiturienten am 25.4.1981
  • Entschließung zur Finanzierung von „Recherchen“ im Zentralblatt am 25.4.1981
  • Entschließung zu Sparmaßnahmen an den Universitäten am 25.4.1981
  • Stellungnahme zur Minimalausstattung mathematischer Fachbereiche am 25.4.1981
  • Resolution zur Eingruppierung von Schreibkräften mathematischer Texte am 27.4.1980
  • Beschluß zur Einstellung von wiss. Mitarbeitern am 29.4.1979
  • Beschluß zur Übernahme von wiss. Mitarbeitern in den Schuldienst am 29.4.1979
  • Beschluß zur Regelstudienzeit am 19.11.1976

Copyright ©2025 Konferenz der mathematischen Fachbereiche e.V.. Education Zone | Entwickelt von Rara Themes. Präsentiert von WordPress. Datenschutz und Impressum